miriam stannecker
ist 28 Jahre alt, studierte 4 Jahre lang Sport an der TU München und spürte 2015, dass da mehr sein muss und meldete sich für einen Yoga TTC bei Sivananda in Rudraprayag in Indien an und buchte ein One Way Ticket. Erst im August 2016 kam sie wieder zurück, mit einem Rucksack voller Schätze, Erfahrungen, Erlebnisse, Begegnungen neuen Sichtweisen und einer Berufung. Das Reisen durch das Land einer komplett fremden Religion und Kultur, die Yogaphilosophie, das Vedanta und die vielen verschiedenen Ashrams, Gemeinschaften und Yogastile die sie kennenlernen durfte, haben ihr so viele Werkzeuge an die Hand gegeben, das für sie klar war: „Ich will die alten Lehren aus Indien, mit der neuen Pädagogik aus meinem Studium verbinden.“, so die staatlich geprüfte Sport- und Hatha-Yogalehrerin. Miriam ist geboren und aufgewachsen in München und lebt jetzt in ihrere Wahlheimat direkt zwischen Ammersee, Wörthsee und Pilsensee in einem kleinen Nest in der Natur.
SUP YOGA
Für diejenigen die es diesen Sommer nicht geschafft haben aus der Stadt, raus aufs Land zu fahren, um am See Sup Yoga zu machen, bekommen jetzt nochmal die Möglichkeit.
Yoga auf einem aufblasbaren Board im Wasser ist für Miriam die "extended Version" der Yogamatte:
"Klar werden wir im Indoor Hotelpool nicht die wahnsinns Sonnenuntergangsstimmung, oder ein Naturerlebnis haben, aber wir können mit spielerischer Leichtigkeit unseren Körper in den Asanas erfahren während unser Board auf dem Wasser wackelt", so Miriam.
Auf dem Sup kann man das Ego über Board werfen, weil jeder wieder in eine Anfängerrolle schlüpft.
Keine Sorge das du reinfällst, das kann passieren, allerdings wirst du immer von leichten zu schweren Variationen geleitet, sodass die Kontrolle bei dir bleibt, wieweit du gehen möchtest und wieviel Risiko du eingehst.